Freitag, 21. Dezember 2012

Tennessee und Jacky


Planmäßig haben wir heute die Jack Daniels Destillery besucht. Als echter Fan ein Must Do :) Es gibt zwei Varianten der Tour: eine kostenlose Tour und eine sampling Tour für 10 $ - na wenn schon denn schon.... Sampling ;) 
Als unser Tourguide auftauchte, hab ich erstmal gefeiert - ein Typ so wie man ihn sich hier vorstellt. Ein Cowboy halt. Doch als er anfing zu erzählen dachte ich nur "ok, das ist also der Südstaatenakzent von dem ich gelesen habe". Ich hab echt nicht mal ansatzweise die Hälfte verstanden. Egal, der Typ war so arsch cool - wir haben ihn trotzdem gefeiert!
Die Kostprobe im Anschluß war dann der krönende Abschluss. Hat uns doch glatt verleitet 'ne Flasche Single Barrel zu kaufen (nachdem wir nun so viel darüber gelernt haben) :) 

Überhaupt ist Tennessee ein schöner Staat, die Landschaft, Leute, Nashville usw. - schade, dass die so'n schlechtes Footballteam haben xD 

Heute war der  letzte "richtige" Urlaubstag :( Morgen geht der Flieger.... Diesmal könnten wir wirklich gut und gerne hierbleiben, so schön fanden wir es in den Südstaaten. Die Leute sind hier noch ein Stück freundlicher als eh schon in Amerika.

Danke euch für eurer Interesse, schön dass ihr uns begleitet habt :D

Donnerstag, 20. Dezember 2012

Nashville

... Ist toll! Mehr gibt es nicht zu sagen :) Sind den Abend in zwei Bars mit geiler Live-Musik gewesen und ja, ich will nochmal hierher!

Leider war das Wetter heute nicht so freundlich, so dass wir den Vormittag in einer riesigen Shopping Mall verbracht haben (und auch leider wieder fündig geworden sind). Somit gibt es auch kaum Bilder von dieser wirklich faszinierenden Stadt. Sorry Schwesterherz .) Hab dich lieb :*

Mittwoch, 19. Dezember 2012

Graceland

Heute war es endlich so weit: ab nach Graceland. Ist schon merkwürdig wenn man dort ankommt. Wir haben ja nicht wunder was erwartet und dann ist das eine mehr oder weniger unscheinbare Villa, die nicht sonderlich herausragt aus dem Straßenbild. Gut ok, die Flugzeuge, die auf der anderen Straßenseite stehen sowie das Heartbreak Hotel deuten an, dass man sich wirklich bei Graceland befindet.

Wir hatten die VIP-Tour gebucht und wurden dementsprechend an der normalen Schlange vorbei zu unserem Shuttle gewiesen. Dieser Shuttle überquert die Straße, fährt die kurze Auffahrt zur Villa hoch und nachdem man die Villa besichtigt hat, fährt der Shuttle eine kleine Schleife über das Anwesen, zurück über die Straße und fertig :D - das Gute ist halt, man muss in keiner Warteschlange stehen. Allerdings ist grad absolute Nebensaison, so dass sich der Besucherandrang in Grenzen hielt.

Die Villa selber ist jedoch echt interessant und von einer richtig guten Audiotour begleitet. Innen ist es eine Mischung aus Gemütlichkeit, Witz und "Oh-Momenten". Spannend war auch das Flugzeug Lisa-Marie: so stellt man sich seinen Jet vor, sogar mit Schlafzimmer :))))

Danach ging es weiter nach Nashville. Jippie-jah-yeah, das ist ja mal wieder eine Stadt nach meinem Geschmack. Hier ist Highlif(v)e! Ein Club neben dem nächsten und in wirklich nahezu jedem spielt Live-Musik und eine Band/Künstler hört besser als die/der Andere. Purer Wahnsinn. Und dann gibt es hier auch noch ohne Ende Läden mit Boots - Hilfe! Ich steh doch so auf die Dinger :o)

Dienstag, 18. Dezember 2012

Memphis

Nachdem das gestern mit dem Hotelzimmer "gut" losging, wurde es die Nacht noch besser. Gefühlt direkt neben der Poolpumpe geschlafen. Gut, dass es Ear plugs gibt - nur leider hasse ich die Dinger. Als wir nach dem Fitness zurück ins Zimmer wollten, dasselbe Spiel mit der Keycard - funktionierte nicht. Okay, jetzt war ich sauer. Ergo zur Rezeption und neues Zimmer verlangt. Und siehe da, es geht doch: weit weg von der Poolpumpe, upgrade in punkto Zimmerausstattung und die Keycard funktioniert reibungslos.

So und was macht man in Memphis? Richtig, den Spuren der Musik folgen. Also auf in's Rock 'n Soul Museum und zum Sun Studio (hier hat Elvis seine erste Platte aufgenommen). Es gibt hier auch einen kostenlosen Shuttle, der das Rock 'n Soul Museum, das Sun Studio, das Heartbreak Hotel und Graceland abfährt. Was mir hier super gefällt ist, dass von überall Musik schallt. Heute nachmittag sind wir die Beale Street lang gebummelt und haben dabei mal eben kostenlos ein kleines Livekonzert im Hinterhof eines Restaurants miterlebt.

Und natürlich haben wir uns die Lobby vom bekannten Peabody Hotel angeguckt (4-Sterne Hotel). Boah, was für ein Teil :o Wahnsinn! Und das Beste ist: hier werden jeden Tag um 11 Uhr die Enten von ihrem Entenhüter in die Lobby zum Springbrunnen geführt und um 17 Uhr werden sie wieder zurück in ihr Penthouse gebracht. So geil :)))))

Montag, 17. Dezember 2012

Angekommen in Memphis

Heute morgen haben wir unser geliebtes New Orleans in Richtung Memphis verlassen.

Nachdem wir 8 Stunden unterwegs waren, gibt es nicht wirklich was zu berichten. Wir sind nach unserer Ankunft noch kurz in die bekannte Beale Street. Doch man muss sagen im Gegensatz zu New Orleans wirkt Memphis sehr bürgerlich :) Wobei auch hier überall die Musik allgegenwärtig ist. Das hat schon was......

Erwähnenswert ist vielleicht noch unser "Glück" mit dem Hotelzimmer: erst kommen wir ins Zimmer, Licht geht nicht - ok, an der Rezeption Bescheid gegeben. Kommen von unserem kurzen Spaziergang zur Beale Street zurück, Keycard funktioniert nicht und wir kommen nicht in unser Zimmer.... Fazit: Gutschein für 2 Drinks an der Bar und 20 $ Preisnachlass xD

Sonntag, 16. Dezember 2012

Gameday Nr. 2

Gestern Abend haben wir uns ein wenig in die Jazz-Szene von New Orleans einweihen lassen. Obwohl Jazz eigentlich nicht meins ist, muss ich sagen, dass live alles anders ist. Die Stimmung in den Kneipen, da muss man einfach mitmachen - geht gar nicht anders. Im Anschluß dachten wir uns, müssten wir mal in eines der bekanntesten Steakhäuser gehen. JO, gut dass wir saßen. Boah, wat für Preise ...... Schön war auch, dass der Kellner unsere Bestellung nicht richtig verstanden hatte. Bestellt hatten wir ein Porterhouse für Two mit gratinierten Kartoffeln. Bekommen haben wir die Kartoffeln. Nun ja, erstmal 'ne Sekunde gewartet ob das Steak gleich hinterher kommt.... Nope, kam nicht. Meinte ich dann zu der Bedienung, dass wir die Kartoffeln halt gerne zusammen mit dem Steak hätten und nicht als Vorspeise. Oh mein Gott, gleich wieder Highlife in Dosen - sowas geht ja hier gar nicht. Ein Kellner macht einen Fehler und der Kunde beschwert sich, gleich wurde sich tausendmal entschuldigt usw. Dabei fanden wir das jetzt eher lustig und der Kellner dann irgendwann auch, als er merkte es stört uns nicht :) 

Mit einmal ging auf der Straße eine kleine Schneekanone an. Ihr könnt euch nicht vorstellen, was die alle ausgeflippt sind. Ein Gekreische und Gejauze wie .... ja, weiß ich auch nicht wie..... Jedenfalls flogen diese ganzen blöden Kunstflocken direkt auf die vorderen Tische des Steakhauses, so dass wir ein äußerst nettes Gespräch mit unseren Tischnachbarn hatten. Die wollten uns heute eigentlich beim Gameday treffen, aber das war ja so voll dort - keine Chance. Hätte ich ihr gestern wohl doch mal meine Nummer geben sollen, wo sie mich doch schon so nett danach gefragt hat :(

Und heute war wieder Gameday angesagt. Jede Stadt hat wirklich ihr eigenes Flair was den Gameday betrifft. Wir waren von dem was sich hier abspielt mal wieder restlos begeistert. Leider war das Spiel äußerst einseitig, aber die Fans und die Stimmung hat zum Glück einiges raus gerissen. 

Samstag, 15. Dezember 2012

Der Morgen danach ....

Nachdem wir uns gestern Abend doch noch mit New Orleans angefreundet hatten, sind wir spätestens seit heute Nachmittag dicke Freunde. 

New Orleans ist ganz speziell: es liegt irgendwas zum Greifen nahe in der Luft, eine extrem aufgeheizte Stimmung. Die Menschen sind hier unheimlich offen und freundlich, dennoch spürst du auf gewisse Weise eine subtile Gefahr - z. B. wurde Jens von jemanden gewarnt, dass er nicht so offen mit seiner Kamera rumlaufen solle. Auch merkt man ganz extrem die Arm/Reich Differenz, dennoch ist es hier unglaublich faszinierend. Die ganzen Läden, Restaurant, Bars usw. die es hier gibt. Eines spannender als das Andere. Und überall, wirklich überall wird Musik gespielt - meist sogar Live Musik. Aber man muss auch ganz klar sagen, wer keinen Humor besitzt bzw. keinen Spaß daran hat auch mal Alkohol zu trinken, der ist hier irgendwie etwas fehl am Platz. 

Und dann habe ich mir heute einen Traum erfüllt. Ich wollte mich schon immer mal im Urlaub tätowieren lassen und...... yeah, I got it :D :D :D

Freitag, 14. Dezember 2012

New Orleans

Als wir gestern eingecheckt haben, hatte ich mich leicht gewundert warum ich danach gefragt wurde, ob wir mit Tieren reisen - heute morgen wusste ich es: jeder Gast hatte seinen Hund dabei :) Nun ja..... Also schnell gefrühstückt und auf nach New Orleans. New Orleans beim Reinfahren ist die Hölle. Absolute Großstadt, Rush Hour und - wie typischerweise in Amerika in den Randbezirken üblich - dreckig.

Unser Hotel hatten wir diesmal bereits von Deutschland aus gebucht (weil u. a. die Bewertungen so gut waren). Die Fahrt zum Hotel lies jedoch bereits leichte Zweifel aufkommen, die Gegend wirkt jetzt nicht gerade einladend. Die Rezeption ist dann auch noch mal woanders als das Hotel und ja..... Jedenfalls bin ich froh, dass wir uns gestern abend noch' n 6er-Träger geholt haben ^^ Das Bier war jetzt wirklich ein Bier zum Mut antrinken, bevor wir uns jetzt auf in Richtung French Quarter oder wohin auch immer machen.

Zurück vom French Quarter :) Zuerst ist erstmal das Streetcar außer Betrieb und es fahren Ersatzbusse. Ist ja ganz wie zuhause .... Vor allem finde mal die scheiß Haltestelle! Aber zum Glück sind die hier super freundlich und sprechen einen auch gleich an, wenn man Hilfe suchend in die Gegend guckt. Also Haltestelle gefunden, rein in den völlig überfüllten Bus. Endhaltestelle Canal Street/Bourbon Street!

BOURBON STREET!!!!!! WAS ZUR HÖLLE...... Einfach nur.... Ja, wie eigentlich? Also St. Pauli 10², ich meine wir waren nachmittags gegen 16 Uhr dort und es war der helle Wahnsinn. Wir wussten nicht ob wir fasziniert, schockiert oder was auch immer sein sollten. Echt irre! Nun denn, wir haben ja noch ein bißchen Zeit, um das Viertel weiter zu erkunden :D

Donnerstag, 13. Dezember 2012

Sonne und Shoppen - was will man mehr?

Heute ging es weiter westwärts der Sonne entgegen. Uns war zwar noch nicht ganz klar wohin es uns für heute Nacht verschlägt, aber ein Ziel war vorgegeben: Outletshopping!!!!!!!! Also los nach Sandestin, wo sich ein Outlet mit 110 Stores befindet :)))) Und ja, wir waren äußerst erfolgreich.....

Aber am eindrucksvollsten waren auch hier wieder einmal die vielen Eindrücke. Ab Panama City Beach beginnt die absolute Reizüberflutung. Gibt es eine Steigerung von Reizüberflutung? Wenn ja, dann sagt es mir..... Auf der einen Seite der Straße der geilste weisse Sandstrand bei strahlend blauen Himmel und auf der anderen Seite ein Hotel, Restaurant, Shoppingmall, Store usw. usw. hinter- und nebeneinander. A la Las Vegas im Beachformat!

Morgen geht es dann endlich nach New Orleans - bin gespannt (@Tatty: und dann gibt es bestimmt auch wieder 'n paar bessere Fotos ^^)

Mittwoch, 12. Dezember 2012

Scheißwetter Tag :)

Heute Nacht hat es bereits angefangen zu regnen und wie alles hier: wenn schon, denn schon - ergo es regnete den ganzen Tag und dann auch richtig heftig....

Morgens haben wir jedoch erstmal unser Frühstück in dem niedlichen Bed & Breakfast genossen, war wieder einmal ein Erlebnis - die Amis lieben aber auch ihre Süßchen ohne Ende ..... Erster Gang Blaubeeren mit Cheesecream (süß), zweiter Gang gebackene Kartoffel mit sausage gravy und Rührei (nicht süß), dritter Gang Pumpkinmousse (mehr als süß) :D

Danach auf nach Tallahassee, Hauptstadt von Florida und absolut unspektakulär wenn.... ja, wenn da nicht die FSU wäre :) Home eines der besten Collegefootballteams. Natürlich konnte uns der Regen nicht davon abhalten die Florida State University (wenigstens zu versuchen) zu fotografieren. Man kann es sich einfach nicht vorstellen wie dort die Unis sind - alleine das Stadion ...... wow.... komplett eingebaut in das Unigebäude. Die ganze Uni ist eigentlich eine Stadt für sich, mit Busverkehr, Banken, Autowerkstätten usw. Es ist einfach nicht zu fassen :)

Dienstag, 11. Dezember 2012

Richtung Süden über Savannah nach St. Augustine

In aller Herrgottsfrühe haben wir uns heute Richtung Süden aufgemacht. Das Ziel war zunächst Savannah.

Nun ja, Savannah ist sehr, sehr schön. Diese ganzen kleinen Squares und die hübschen Häuser, schon toll.  Darüber hinaus? ......  hat uns nicht wirklich angesprochen. Zum Glück hatten wir noch kein Hotel gebucht und haben uns spontan entschieden, dass wir die 3 Stunden Fahrt bis nach St. Augustine noch auf uns nehmen.

St. Augustine ist die älteste Stadt Amerikas, liegt in Florida und hat uns letztes Jahr im Oktober bereits so gut gefallen, dass wir beschlossen hatten: hier müssen wir nochmal her. Gesagt, getan :) Bei angenehmen 21 Grad (um 18 Uhr) haben wir es uns in einem der vielen Restaurants gemütlich gemacht.

Gebucht hatten wir von unterwegs (Mc Donalds und den ganzen freien Wifi-Zugängen sei Dank) ein Bed & Breakfast. Diese Häuser hatten wir bereits letztes Jahr bewundert und gedacht, dass es mal nett wäre in einem solchen zu übernachten. Und ganz ehrlich: es ist so wundervoll kitschig und sooooooo schön :D Der Typ, der uns empfangen hat war bereits ein Unikat und das Zimmer erst recht. Einfach nur schön - es war die richtige Entscheidung einen Abstecher hierher zu machen.

Montag, 10. Dezember 2012

Auf nach Charleston

Heute mussten wir unser tolles Hotel in Charlotte verlassen :( Aber obwohl ich es vermissen werde, muss ich sagen, dass mir bei so einer Rundreise 4 Nächte an einem Ort exakt eine Nacht zuviel ist. Ergo war die Vorfreude auf Charleston größer als der Abschiedsschmerz.

Auf dem Weg nach Charleston merkte man schon im Auto, wie sich das Klima änderte. Dieses subtropische, was immer wieder überall beschrieben wird.... Ja, es wurde echt warm :) Nahe bei Charleston haben wir Magnolia Gardens, eine der vielen umliegenden Plantagen, besucht. Wahnsinn! Wieder so ein Erlebnis, dass man weder mit Bildern, noch mit Worten beschreiben kann. Richtig "amerikanisch" haben wir die Traintour dazu gebucht. Diese dauerte 45 Minuten - ohne den Garten. Diesen haben wir dann zu Fuß (nochmal 45 Minuten) bewundert. Auf der Fahrt ging es durch Wälder, vorbei an stillgelegten Reisplantagen und durch Sumpfland. Absolut genial.

Abends in Charleston wusste ich spätestens, was in den ganzen Filmen und Büchern, die sich im Süden abspielen, beschrieben ist. Diese Atmosphäre ist einfach einzigartig. Wir waren in einem super Restaurant und irgendwie musste ich dabei die ganze Zeit an Philip Marlowe denken ....Diese riesigen Ventilatoren, dieses Licht.... Egal :D - das Essen war jedenfalls dermaßen gut, dass ich anschließend das Gefühl hatte, jemand hätte eine Bowlingkugel in meinen Bauch implantiert ..... Und sie hatten Key Lime Pie :)))))

Sonntag, 9. Dezember 2012

Gameday

Alle Nicht-Footballfans können diesen Post getrost überspringen ;)

Endlich war es soweit: auf zum Heimspiel der Carolina Panthers gegen die Atlanta Falcons. Gerade sind wir raus aus dem Hotel, fing es in Strömen an zu regnen - also schnell unterwegs noch einen "Emergency raincoat" geholt, zum Glück bekommt man hier ja jederzeit alles was man braucht .....

Im Stadion angekommen, hörte es auf zu regnen und wir hatten wieder bestes Herbstwetter bei knapp 18 Grad und Sonnenschein. Und wir haben auch gleich noch einen "Bekannten" getroffen (mit dem Typ hatten wir Freitag zusammen die Stadiontour gemacht, er hat uns wiedererkannt und gleich angequatscht) - die Welt ist halt ein Dorf.

Beim Bier holen haben Jens und ich 'n Lachflash bekommen. Hier wird man ja beim Alkoholkauf  tatsächlich nach der ID gefragt. Blöd nur, dass die meisten Amis so gar nichts mit unseren Personalausweisen anfangen können :D So ungefähr 5 Mann standen zusammen und versuchten herauszufinden, ob es sich hierbei um eine ID handelt, die sie anerkennen können.... Hat aber dann letztendlich doch geklappt und wir haben unser Bier bekommen.

Das Spiel selber hätte besser nicht sein können. Erstmal die Fans von Carolina sind absolut entspannt und super nett. Wir hatten beste Plätze nahe am Spielfeld und nahe der Endzone. Zudem haben wir viel mit unseren Sitznachbarn gelacht, so dass das Spiel gleich doppelt soviel Spaß wie normal gemacht hat. Überhaupt kann man diese gesamte Stimmung, die bei so einem Event herrscht mit Worten nicht beschreiben. Das ist etwas wirklich ganz Besonderes. Und das Beste kam zum Schluss: die Panthers haben verdient gewonnen :)

Und die Panthersfans hassen Dallas :D (und die Patriots :/) Und mein Baby (Olsen) hat 'n Touchdown direkt vor meiner Nase - keine 50 m entfernt - gemacht <3

Samstag, 8. Dezember 2012

Chimney Rock und Shoppen

Endlich ist der Jetlag überstanden, das erste Mal, dass wir nicht mitten in der Nacht aufgewacht sind.....

Nach dem morgendlichen Besuch im Fitnessstudio sind wir los zum Chimney Rock Park. Chimney Rock ist ein Felsen mit einer mehr als fantastischen Aussicht und diese wollten wir unbedingt selber sehen. Schon die Fahrt dorthin war super schön. Serpentinenartig geht es (wie in Amerika nicht anders zu erwarten) zu einem Parkplatz, von wo aus gleich der Aufstieg beginnt. Für die ganz Bequemen befindet sich in dem Felsen auch ein Fahrstuhl bis nahezu zum Aussichtspunkt.....
Wir haben natürlich die Treppen genommen...... Ehrlich gesagt haben wir in dem Moment unser morgendliches Workout verflucht, mann sind das viele Treppen :O Aber für diesen Blick hat sich das allemal gelohnt! Einfach unbeschreiblich schön und mit Fotos überhaupt nicht ansatzweise einzufangen.
Unten wieder angelangt, haben mir ganz schön die Waden gezittert - ich glaub, dass gibt 'n feinen Muskelkater.....
@Tatty: wir waren in nem Imbiss und haben Fried Green Tomatos gegessen :D :D :D

Auf dem Rückweg dachten wir uns, dass shoppen eigentlich eine ganz gute Idee ist. Ergo haben wir das nächste Outlet angesteuert. Die gibt es ja hier wie Sand am Meer :) O je, was musste ich mich zusammenreissen, ich bin echt Marken verstrahlt :(..... Leider ist mein Koffer noch zu voll, als das ich jetzt schon loslegen könnte :))))

Freitag, 7. Dezember 2012

Im Stadion der Panthers

Das Hotel gefällt mir immer besser, nicht nur dass es ein Fitnessbereich und einen Pool hat, es hat auch keinerlei Plastikgeschirr und ein sehr gutes Frühstücksbuffet.

Nach dem Frühstück ging es los zur Stadiontour der Carolina Panthers. Nachdem wir etwas zu früh dran waren, haben wir uns erstmal in dem Fanshop der Panthers umgesehen..... Ich bin jedes Mal auf's Neue sprachlos was es alles gibt.... Was ich nicht wieder alles hätte kaufen können.

Danach ab zur Tour: einfach nur Hammer, Hammer, Hammer.... Die Stories, die sie erzählt hat und was die NFL für eine perfekte Geschäftswelt ist...... Einfach unglaublich. Und natürlich wurden wir wie fast jedesmal in solchen Situationen betrachtet als kämen wir nicht von dieser Welt. Für die meisten hier ist es einfach unfassbar, dass man aus Deutschland kommt und quer durch die Staaten reist (warum auch immer) :D

Mit wunden Füßen und mittlerweile leerem Magen haben wir tatsächlich eines unserer Lieblingsketten Restaurants gefunden - das Alehouse xD Auch dort wurden wir als Touris erkannt, weil "man hat ja gesehen, dass wir die City Map studiert haben". Das liebe ich so an den Amis, die sind z. T. wie kleine Kinder, die quatschen einen einfach an und man wird stets bestens unterhalten :) Und dabei haben wir erfahren, dass wir leider gestern Cam Newton (QB der Panthers) verpasst haben :(

Donnerstag, 6. Dezember 2012

Auf nach Charlotte

Erwartungsgemäß war die Nacht relativ früh vorbei, um 6.30 Uhr saßen wir schon beim Frühstück.... Nun ja, auch das gehört dazu :D
Auf dem Weg nach Charlotte haben wir einen Abstecher in den Stone Mountain Nationalpark gemacht. Leider sind im Winter fast alle Attraktionen rundherum geschlossen. Egal, wir haben uns dann aufgemacht und sind den Wanderpfad zum Gipfel des Felsens raufgekraxelt. Sehr lustig.... Was man so als Pfad bezeichnet, ist halt alles naturbelassen :) Es war echt anstrengend, hat aber total Spaß gemacht. Wir haben uns gefühlt wie auf 'ner großen Spielwiese und unser Essen hatten wir dadurch mit Sicherheit verdient....

Nach einer entspannten 4stündigen Fahrt sind wir dann in Charlotte angekommen, und wieder haben wir - was das Zimmer anbelangt - den Jackpot..... Ich sag nur: nobel geht die Welt zugrunde :D Hoffen wir das der Rest von Charlotte auch so sein wird :) 

Mittwoch, 5. Dezember 2012

Die Ankunft

Um 3.00 Uhr in der Nacht aufstehen ist schon grenzwertig, aber nun ja um 6.00 Uhr ging der erste Flug. Abends gegen 20.40 Uhr (Ortszeit 14.40 Uhr) sind wir in Atlanta gelandet, bis dass wir durch die Immigration, Auto abgeholt und im Hotel waren, war es mittlerweile 17.00 Uhr Ortszeit. Irgendwie frage ich mich ja bei so'ner langen Reisezeit manchmal doch "warum tue ich mir das an?" Ganz einfach: weil es sich lohnt.
Bei der Immigration kam ein netter junger Mann und fragte, ob er bitte mal meinen Pass sehen dürfe. Als er dann registrierte, dass wir aus Deutschland sind, sprach er die ganze Zeit deutsch und hat sich gefreut wie ein kleines Kind. Die Fahrt zu den Rental Cars war wie immer gewöhnungsbedürftig: irre lang und dann haben wir jedes Mal das Glück, dass wir 'n Fahrer haben, der wie ein Buch quasselt und dabei gelegentlich (!) mal auf die Strasse guckt.
Die Fahrt zum Hotel war dann schon wieder ein erstes Highlight: erst einmal feinste Villengegend, ein Haus schöner als das andere und dann: Leute, so einen Vorgarten hab ich in meinem Leben noch nicht gesehen. Lauter aufblasbare Weihnachts- und Schneemänner, nicht einen Zentimeter mehr Platz, alle dicht an dicht.

Eigentlich wollten wir noch in die nebenan gelegene Shoppingmall, aber so langsam hat uns doch die Müdigkeit übermannt. Also nur noch kurz ins Steakhouse zum Genießen. Ich liebe diesen Service einfach. Cool war, wir mampfen vor uns hin und mitten mal steht n Typ bei uns am Tisch, begrüßt uns, stellt sich als Geschäftsführer vor, fragt ob alles in Ordnung sei und wenn wir Probleme hätten, sein Name sei Jannis und wir sollten ihm dann Bescheid geben. Aber diese Stimme und dieses Aussehen..... Ich meinte nur zu Jens: und der ist jetzt original aus Der Pate entsprungen :D :D

Aber das schönste ist, dass es hier lauwarm ist, total nach Frühling riecht und überall siehst du Weihnachtsdeko und sie spielen Weihnachtsmusik :)

Für die ersten Bilder reicht die Energie nicht mehr, zumal wir morgen früh raus wollen, um in den nebenan gelegenen Nationalpark zu fahren.

Freitag, 30. November 2012

kurz vor um....

Ich freue mich, wenn uns auf unserer Reise wieder viele begleiten.... Am 5.12. in aller Herrgottsfrühe geht es los, ich denke, dass ihr dann am Donnerstag das erste Mal was von uns hören werdet :)