Montag, 10. Dezember 2012

Auf nach Charleston

Heute mussten wir unser tolles Hotel in Charlotte verlassen :( Aber obwohl ich es vermissen werde, muss ich sagen, dass mir bei so einer Rundreise 4 Nächte an einem Ort exakt eine Nacht zuviel ist. Ergo war die Vorfreude auf Charleston größer als der Abschiedsschmerz.

Auf dem Weg nach Charleston merkte man schon im Auto, wie sich das Klima änderte. Dieses subtropische, was immer wieder überall beschrieben wird.... Ja, es wurde echt warm :) Nahe bei Charleston haben wir Magnolia Gardens, eine der vielen umliegenden Plantagen, besucht. Wahnsinn! Wieder so ein Erlebnis, dass man weder mit Bildern, noch mit Worten beschreiben kann. Richtig "amerikanisch" haben wir die Traintour dazu gebucht. Diese dauerte 45 Minuten - ohne den Garten. Diesen haben wir dann zu Fuß (nochmal 45 Minuten) bewundert. Auf der Fahrt ging es durch Wälder, vorbei an stillgelegten Reisplantagen und durch Sumpfland. Absolut genial.

Abends in Charleston wusste ich spätestens, was in den ganzen Filmen und Büchern, die sich im Süden abspielen, beschrieben ist. Diese Atmosphäre ist einfach einzigartig. Wir waren in einem super Restaurant und irgendwie musste ich dabei die ganze Zeit an Philip Marlowe denken ....Diese riesigen Ventilatoren, dieses Licht.... Egal :D - das Essen war jedenfalls dermaßen gut, dass ich anschließend das Gefühl hatte, jemand hätte eine Bowlingkugel in meinen Bauch implantiert ..... Und sie hatten Key Lime Pie :)))))

2 Kommentare:

  1. Oh nein Key Lime Pie ??? Grrrrr... Muss M. sagen, dass er auch mal wieder einen machen muss...aber der ist niemals so lecker wie das Original! GLG

    AntwortenLöschen